-
Das ist ganz einfach:
Teildateiart SQLCBLLE
Mittels EXEC SQL ... END-EXEC die SQL-Befehle einbauen.
In der Working Storage am Anfang
exec sql set options ....
end-exec
exec sql include sqlca
end-exec
Für Variablen (leider anders als in RPG), kann mehrfach wiederholt werden.
Leider sind SQL Hostvariablen nicht mit "Name of Structure" benennbar, deshalb müssen die Namen eindeutig sein.
exec sql begin declare section end-exec
77 ...
01 ...
/copy ...
exec sql end declare section end-exec
Ab Procedure Division dann ganz normal
exec sql ......
:
end-exec
In der SQLCA stehen dann so Dinge wie SQLCODE zur Auswertung.
Similar Threads
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-11-11, 08:31
-
By triplemind in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-02-11, 15:18
-
By nico1964 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-02-11, 13:15
-
By iseries8 in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-05-06, 10:06
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-11-04, 12:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks