[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Grundsätzlich ist es bei allen Produkten so das sie ohne Lizenzschlüssel nur 70 Tage laufen. Sprich vom ersten spielen an hast du 70 Tage Zeit eine Lizenz einzugeben. Du solltest Dinen IBMer fragen ob er Dir die Lizent gibt, ansonsten hast Du schlechte Karten!

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    6
    Danke für die Info.

    Ich ging immer davon aus, dass die Express Version bis zu max. 5 Usern kostenlos zur Verfügung gestellt wird und nach 70 Tagen die Funktionen der Standard Edition nicht mehr funktionieren. War wohl ein dummes Missverständnis. Dann wird es bei uns im Hause wohl noch weitere Jahrzehnte nur Query/400 geben. Ich hab ohnehin in WebQuery zu viel Zeit versenkt.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da würde ich doch einfach mal ein richtiges BI-Produkt (Abfrage- und Analyse-Produkt) einsetzen.
    Das erleichtert das Leben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    6
    Für die Ablösung von Query/400 lag WebQuery einfach recht nah. Ich bin offen für Softwareempfehlungen in der Richtung.

    Kann ich Cognos ebenso als Reporting Software verwenden? GGf. sogar ansteuerbar aus einer AS400 Applikation heraus oder liegt hier das Augenmerk doch zu sehr auf BI (Cubes, Drill-down etc.)?

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    71
    Komplexes Thema, das schnell mal > 100K an Euronen kosten kann.

    Grundsätzlich gilt zu ermitteln, was Du überhaupt brauchst. Für schnelle Reports ist m.E. Query immer noch der schnellste Weg an die geforderten Informationen zu kommen.

    Geht es um BI ist eine gründliche Analyse der Bedürfnisse erforderlich, da in der Regel ein DW mit entsprechenden Cubes zu Grunde liegt. Klar, dass dies ist nicht von heute auf morgen zu realisieren ist.

    Wie Du vermutest, geht Cognos in diese Richtung, wie einige andere auch. Vielfach wird auch ein MS SQL Server mit den Analysis Services verwendet. Hier habe ich auch schon Lösungen realisiert.

    Vielleicht schaust Du mal bei QlikView vorbei. Ist nicht Power i native, aber vielleicht eine Ueberlegung wert.
    Business Discovery: Business Intelligence For Everyone | QlikView

  6. #6
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.013
    Kommt halt darauf an wie aufwendig Deine Auswertung sind.

    Für "normale" Auswertungen bietet sich z.B. Excel an, wobei da die gewüschten SQL-Statements in VBA integriert werden können. Hier könntest Du die Ergebnisse automatisch mit Diagrammen grafisch etwas verschönern.

    Für multidimensionale Auswertungen wäre Palo BI zu empfehlen. Das kostet nix und es ist ein komfortabler ETL-Manager mit dabei. Die Ergebnisse kannst Du wiederum über ein mitgeliefertes Add-In in Excel darstellen.

    Gruß,
    KM

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Eigentlich erlaubt jedes BI-Programm Batchaufrufe zum Erstellen von Reports.
    Per RUNRMTCMD oder über eine 5252-Sitzung mit RUNPCCMD lassen sich solche Aufrufe dann auch aus der AS/400 initiieren.
    Das ist dann allerdings eher der unübliche Weg.
    Bei BI hat ggf. jeder Client mittels Frontend (Fat-Client, Web, o.ä.) Zugriff auf die BI-Reports um diese nach Lust und Laune aufzurufen, der Rest erhält halt regelmäßige Reports per Mail.
    BI, bei richtiger Konzeption, entlastet die IT-Abteilung mit der ständigen Änderung/Ergänzung von Queries, Bereitstellung von Daten für Excel-Downloads o.ä.
    Zumal gerade beliebige Excel-Queries oder Pivot's bei Abgleich zwischen Abteilungen häufiger Diskrepanzen zwischen der Herkunft der Daten oder dem Zeitpunkt des Downloads aufweisen.
    BI-Reports lassen sich auch leichter anpassen als Query/400 oder WebQuery auf die man ja Nicht-ITler guten gewissens nicht loslassen kann.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    6
    Danke für die Antworten. Excel VBA habe ich auch schon oft verwandt für "Reports" und ähnliches. Die Schattenseiten kennt aber auch jeder. QlikView erde ich mir nochmal anschauen.

    Von Palo BI habe ich noch überhaupt nichts gehört. Ich werde da auch mal recherchieren.

    Falls ich mal wieder mehr Zeit habe würde ich mir auch JasperReports/iReports anschauen.

    Meine Präferenz wäre aber Cognos o.ä. So ein Projekt ist auch eigentlich nichts für nebenbei.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nunja, wenn du schon evaluieren willst, dann wäre www.ftsolutions.de vielleicht auch eine Option .
    Man muss ja nicht gleich mit den großen Kanonen (Cognos) loslegen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    6
    Stimmt. Ist den Lesezeichen hinzugefügt

  11. #11
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.013
    Hallo,

    was meinst Du mit "Schattenseiten" bei Excel VBA?

    Wenn es wirklich nur um reine Reports geht, ist JasperReports/iReport sicher sehr sinnvoll.

    Ich denke auch, dass Cognos da vielleicht eine Nummer zu groß/teuer sein dürfte.

    Gruß,
    Konni

Similar Threads

  1. Webquery Schulungen
    By RPG in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-01-13, 12:32
  2. WebQuery 1.1.2 Direkt Link
    By stefan24 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21-06-12, 14:12
  3. HMC aktivieren
    By Markus Ralf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-01-05, 15:55
  4. Spiegelung aktivieren
    By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17-12-04, 08:42
  5. Internes Modem einer 9406-270 für ECS aktivieren
    By Ingo Rothermel in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-11-01, 15:21

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •