Das ist "Verwirrung by design". Ein ASP mit RAID5 ist von Haus aus immer noch "unprotected". Das muss aber nichts heissen. Das Mirroring wird zuerst einmal vom LIC betreut, da man auch Controller- oder Gehäuseübergreifend spiegeln kann.
RAIDs werden vom Controller betreut, und das geht nur innerhalb der Grenzen die der Controller erreichen kann.

Setzt man also ein RAID5 auf, sind die Platten Paritätsgestüzt, wie erwartet. Das System zeigt aber weiterhin "unprotected" an, weil kein Mirroring existiert -> ignorieren.

Um rauszufinden, welche Platten nun wie geschützt sind:

WRKDSKSTS eingeben. Die Nummer und Größe der Platten führt schon mal einen Hinweis. Gibt es jede Plattennummer doppelt, sind diese Platten gespiegelt.
Taste F11 zeigt unter Protection Type und Status jeweils einen passenden Eintrag. DYP = RAID5, MRR = nawaswohl

-h