-
Da hast du schlechte Karten, wenn die Zieltabelle auf der AS/400 nicht entweder 870 oder Unicode 13488 ist.
Am Greenscreen kannst du sowieso nicht beides gleichzeitig darstellen.
Ist die Zieltabelle 870 muss der Job, in diesem Fall der ODBC-Job (QZDASOINIT) auch mit 870 arbeiten (273 geht dann nämlich nicht).
Dies erreicht man mit der Anmeldung als User mit der richtigen Sprach-ID.
Da aber wohl der SQL-Server die Daten alle in einer Tabelle hat (ist ja schließlich Unicode) geht das nicht in einer einzigen Übertragung (bzw. mit einem Linked-Server).
Besser ist es da auf jeden Fall, Unicode auf der AS/400 zu verwenden.
Dies wird in RPGLE auch unterstützt, nur halt nicht auf 5250 und SCS-PRTF's.
Similar Threads
-
By Xanas in forum NEWSboard Java
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29-11-10, 12:45
-
By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
-
By HelmutS in forum NEWSboard Windows
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-05-05, 15:35
-
By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-01-05, 15:07
-
By falke34 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20-09-04, 08:03
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks