Schau Dir mal das API Qc3GenPRNs (Generate Pseudorandom Numbers) an. Dieses API verwendet den Algorithmus FIPS 186-1 und sollte damit gewissen Standards genügen. Beschreibung findest Du im Information Center für das entsprechende Release. Dort wird auch auf das API für das zugehörige Seed-Management verwiesen.
Ein Beispiel für die Verwendung war in NEWSolutions 12/2006. Den RPG-Code dazu findest Du auch, wenn Du nach "Qc3GenPRNs" gurgelst, unter dem Titel "Figure 3: Using API Qc3GenPRNs". Da sind noch ein paar Spielereien drin, die man rauswerfen kann, weil das Beispielprogramm "würfeln", also Integer-Ergebnisse zwischen 1 und 6 liefern soll.
Auf Wunsch schicke ich Dir gern den Artikel, in dem auch die anderen Random-APIs gezeigt werden, aber ich denke, Qc3GenPRNs und ein eigener Seed sind die passende Lösung.