Der Artikel ist unterwegs. Prosit - wie der Altphilologe sagt.

Ich gebe Dieter Bender recht: Wenn Du genau beschreibst, was Du vorhast, findet sich vielleicht jemand, der die optimale Lösung hat.
Das API Qc3GenPRNs verwendet übrigens ganz unterschiedliche Quellen, nicht nur die Systemzeit. Das in der Beschreibung erwähnte Seed-API sollte man mit Vorsicht genießen (bzw. nicht im Generierungsprogramm aufrufen), weil ständiges "Re-Seeden" extrem kontraproduktiv sein kann. Mehr dazu weiß die Suchmaschine Deines Vertrauens.
Grüße aus München
M. Spateneder