Das liegt an der Anwendung.
Viele kommen noch aus Urzeiten, als der Open noch dauerte (Disketten).
SHARE(*YES) verhindert auch (ohne Commit) mehrfache Satzsperren.
Man findet dann mit unter auch mehrfach identische LF's, damit auf Grund Share der Satzzeiger nicht verbogen wird.

Ich kenne das von der Brain-Software und habe mir z.T. über ein Pre-CLP per OVRDBF den SHARE dann ausgeschaltet.

SQL interessiert das nicht, wenn nötig wird eine Table auch mehrfach geöffnet.