-
HI,
dann liegt es ja am RPG Pgm.
Vielleicht folgendes probieren.
Im RPG z.b. ein DLYJOB einbauen.
( nur testweise um den Job zu identifizieren )
Anwendung ( Script starten)
Mit STRSRVJOB den Job überwachen und mit STRDBG
den Breakpoint setzten und das PGM debuggen.
gruß
Michael
-
Das RPG-Programm selbst funktioniert ohne Probleme.
Mir ist generall aufgefallen das die Befehle aus dem i5-Toolkit ewig zum ausführen brauchen.
Auch das i5-Connect dauert relativ lange, aber es wird gerade so noch ausgeführt.
Sobald der "i5_program_call"-Befehl dazu kommt, kommt der Fehler mit der "Zeitüberschreitung".
Ist das ein Problem des Toolkits?
-
Hi,
dann liegt es wohl irgendwie an etwas anderem.
Vielleicht wendest Du dich mal an das Zend Forum.
Wir haben bzgl. Performance keine Probleme mit dem Zend Server. Dabei ist es unerheblich ob die
Db2, oder die i5_ Funktionen benutzt werden.
Gruß
Michael
Similar Threads
-
By Romek in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17-07-12, 14:57
-
By philsturm in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23-02-12, 08:41
-
By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 10-05-11, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks