Hallo Roman,

einer der Gründe könnte der sein, dass der Reorg nicht vollständig durchgeführt werden konnte. (Satzsperren oder ähnliches)
Da musst du den Reorg einfach nochmal anstoßen.
Die Reorganisation beginnt dann dort wo sie zuvor geendet hat.
Und dann sollten die gelöschten Sätze auch weg sein.
Zumindest war das bei uns so.

Ich kann aber jedem nur davon abraten ein RGZPFM mit ALWCANCEL(*YES) LOCK(*SHRUPD) durchzuführen!

Nach einiger Zeit ist uns aufgefallen, dass die Anwendung auf bestimmte Datensätze nicht zugreifen konnte.
Das waren genau die Sätze, die vom Reorg im Zugriff waren.
Da wir bei einigen Tabellen sehr oft Schreiben/Lesen/Ändern, gab es bei denen mit den meisten Zugriffen die größten Probleme.

Ich habe das Phänomen auch mit einem Testprogramm nachstellen können.
Betroffen waren sowohl Native I/O als auch SQL!
Beim Test wurden die Sätze die gerade Reorganisiert wurden einfach überlesen und im Programm hat man nichts davon mitbekommen!!

Kurz gesagt:
Auch wenn es sehr einfach aussieht und verlockend ist, ohne einer SEHR, SEHR detaillierten Analyse und Testen würde ich die Finger davon lassen!

lg Andreas