%UCS2 wirkt ja nur mit der JOB-CCSID!
Das Gegenstück %CHAR ebenso.
Wandelt man also von UCS2 in die JOB-CCSID hast du Datenverluste.
Wenn du diesen dann wieder mit UCS2 zurückwandelts hältst du diese Verluste auch noch consistent.

Das Ändern der DB macht natürlich Sinn, wenn du keine OPM-Programme mehr hast (oder sonstige RLA-Zugriffe, die UCS2 nicht unterstützen wie Query/400). Spätestens bei DSPF/PRTF ist allerdings einiges mehr zu beachten.

Ich meine so ab V6 ist S2 und %CHAR nicht mehr erforderlich, dass erkennt der Compiler dann automatisch.