[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Schön, dass sich alle über die diversen Namen verständigen können.
    Für mich bleibt das AS/400, OS/400, DB2/400 und alle wissen was gemeint ist.
    Bist Du aber langweilig....
    Kein Facebook, keine hippen Namen.

    Auf die Art würde tausende Leute arbeitslos die nichts besseres zu tun haben als so einen Sch.. sich auszudenken und umzusetzen.
    So was endet dann in der Regel wie im Märchen wo der Tuppes auf einmal seinen Stuhl Tisch nannte und sein Bett Schrank nannte und ihn hinterher keiner mehr verstand.

    Ich bin daher auch gerne langweilig.

    Oder wie sagte das kleine Mädel in der Werbung so schön. "Wenn ich mal groß bin werde ich auch Spießer....."

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Der schwarze Klotz im Rechenzentrum ist der dickste telnet-Server den ich kenne

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Chris.jan Beitrag anzeigen
    Der schwarze Klotz im Rechenzentrum ist der dickste telnet-Server den ich kenne
    Ich habe Kundensysteme gesehen mit > 100.000 Telnet-Sessions gleichzeitig...


    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Da komm ich mir mit 7000 interaktiven Jobs ja total mickrig vor. Darf man Fragen wer die Firma ist?

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.368
    ... als Hesse (genauer eigentlich Nassau-Weilburger) habe ich es da einfacher:
    wie heißt der Rechner? Ei, AS/400!
    und welches Betriebssystem hat der? Ei, OS/400!
    und wie heißt die Datenbank? Ei, DB/2!

    Aus der Historie:
    Warum die AS/400 iSeries heißt

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Da ist irgendwo ein / zuviel.

    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... als Hesse (genauer eigentlich Nassau-Weilburger) habe ich es da einfacher:
    wie heißt der Rechner? Ei, AS/400!
    und welches Betriebssystem hat der? Ei, OS/400!
    und wie heißt die Datenbank? Ei, DB/2!

    Aus der Historie:
    Warum die AS/400 iSeries heißt

    D*B

Similar Threads

  1. LeitwegDaten überprüfen CPC1117
    By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-03-12, 16:02
  2. Liste der Datenbanken die von Queries benutzt werden
    By TARASIK in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25-04-10, 23:41
  3. Excel Datenbanken
    By RaiZim in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-12-06, 11:17
  4. String auf Sonderzeichen überprüfen
    By Deficiency in forum NEWSboard Java
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29-10-05, 20:14
  5. Datenbanken
    By elmar in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-05-01, 16:57

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •