Wenn der Drucker ähnlich einem Zebra simple mit *CONT80 oder *CONT132 angeschlossen ist (was ja wohl auch für den alten Drucker gilt), kann man ja beliebige Daten so an den Drucker senden.
Nimmst du also eine PRTF mit einem Format (1 Feld 132 stellen), kannst du die Daten so zeilenweise in einen Spool schreiben und an den Drucker senden.
Den obigen Text würde ich mal so in eine PF schreiben und mittels Mini-RPG ausgeben.
Man kann dann auch auf den Code "PB" am Anfang prüfen um die tatsächlichen Daten an dieser Stelle dann einzusetzen.
Übrigens habe ich das genauso mit Zebra gemacht.
Layout und Entwurf über die Zebra-Software und den generierten Code dann auf die AS/400 übernommen.
Bookmarks