-
 Zitat von Fuerchau
Problem siehe oben:
QZDASOINIT geht per Default auf QCCSID bzw. Sprache des Users der sich anmeldet (USRPRF-Einstellungen).
Wenn QCCSID/USRPRF = *HEX, dann nimm aus Sprache die CCSID.
Bei DEU gibt das leider immer 273 und nicht 1141.
Wenn die Datei also auf 1141 steht, wird im SQL-Job auf 273 gewandelt und da geht das Euro-Zeichen verloren bevor es für den SQL-Server in ANSI übersetzt wird.
... falls Du das auf ArdGate beziehst, da gibt es keinen QZDASOINIT, die Daten gehen als binärdaten von RPG an Java und werden dort per JDBC nach und von SQL Server geschrieben/gelesen. Mit CCSID 273 kommt was anderes an, wie mit CCSID 1141. Bei 273 sieht AS/400 seitig alles toll aus (wohl MIMO Prinzip), bei 1141 ist die SQL Server Seite ok, aber beim lesen kommt was falsch umgesetztes bei DB2/400 an...
Similar Threads
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-10-06, 18:28
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
-
By rcauchy in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-06-05, 13:28
-
By reraru in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20-04-05, 13:07
-
By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks