Nunja, dann schreibe das CLP mit den benötigten Funktionen, lass dir das dann abzeichnen und den Eigner des Programmes dann auf QSECOFR und die Laufzeit auf *OWNER setzen.

Testen kannst du das ja mit einem gültigen Profil.

Wenn es sich nur um die Kennwortänderung handelt, kannst du das ja auch mit deinem Programmierprofil bzw. internem App-Profil aufrufen.

Bei deaktiviertem Profil benötigst du ja das CHGUSRPRF und somit *SECADM.
Aber für solche Fälle gibts ja für den Endanwender auch Methoden für die Reaktivierung (Mail usw.).