-
PHP Login: Best Practice?
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Wochen eine Applikation entwickelt die auf einer AS400 inklusive Zend Server läuft. Jetzt ist mir aber folgendes Problem aufgefallen. Wenn die Benutzer sich mit einem AS400-User anmelden und irgendwann das Passwort abläuft bekommen diese ein Problem. Sie arbeiten auch nie mit der AS400, sondern nur mit diesem Programm. Von Unternehmensseite war gefordert zum anmelden AS400-User zu nehmen. Ist das überhabt die sinnvollste Lösung? Sind davon losgelöste Zugangsdaten in einer separaten Tabelle mit einem Benutzer, der die Datenbankoperationen durchführen darf nicht besser? Was wäre hier die eleganteste Lösung?
- Kann ich beim Verbindungsversuch (db2_connect) schon irgendwie erkennen ob das Passwort abgelaufen ist?
- Wie ändere ich dann das Passwort? CHGPWD hat ja keine Parameter.
Gruß Andreas
Similar Threads
-
By Hellena Smejda in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22-04-11, 05:20
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-03-11, 16:03
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-07-06, 07:17
-
By Asti in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-12-05, 14:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks