Die Art der Speicherung ist nicht so das Problem sondern der Platz.
Mit Compression kann man ja noch etwas erreichen, wobei bei Bildern da nicht mehr viel drin ist.

Andere Datenbanken (PC-basiert) haben da schon Schwierigkeiten, ihre Daten auf verschiedene Platten zu verteilen.

Wenn die Platte voll ist muss man eine neue DB auf der nächsten Platte anlegen.

Bei der AS/400 hats du diese Sorgen nicht da ja dynamisch verteilt wird.

Besser als die DB2/400 mag es durchaus geben, aber mit dann höherem Organisationsaufwand (siehe Plattenverteilung).

Per RAID auf dem PC kann man wohl auch logische Platten mit mehreren physischen Platten verbinden.
Aber ob die PC-Datenbanken mit mehreren Terabytes so umgehen können.