[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    11
    Allerdings ist die Debugansicht immernoch ein instabil und hängt sich manchmal auf oder wird unbedienbar.
    So ist es mir auch schon passiert, dass das Programm am Serviceeingangspunkt angehalten hat, aber der Debugger nicht darauf reagiert hat, was Programm praktisch nutzlos gemacht hat.

    Auch mit der Suche im RPG-Editor wäre ich vorsichtig: wenn man einen Suchbegriff eingibt und anschließen mit ENTER zum nächsten Vorkommen springen will, wird ein Ergebnis überprungen. Wenn man eine ungerade Anzahl Vorkommen hat, findet man zwar trotzdem alles, aber bei einer geraden Anzahl ist es echt nervig.
    Ticket bei IBM ist für diesen und zahlreiche andere Bugs im RDi 9 bereits eröffnet

    ...bei manchen davon fragt man sich echt, ob die das jemals getestet haben oder ob es sich hierbei um ein Bananenprodukt (reift beim Kunden) handelt

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Zitat Zitat von meini Beitrag anzeigen
    ...bei manchen davon fragt man sich echt, ob die das jemals getestet haben oder ob es sich hierbei um ein Bananenprodukt (reift beim Kunden) handelt
    ... angegammelte Bananen werden beim Verbraucher auch nicht mehr besser, die gehören in die grüne Tonne!
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    43
    Vielen Dank für die Infos.
    Es scheint auch noch Probleme bei der Code-Vervollständigung (Strg+Leertaste) zu geben. Naja, wir hoffen auf Besserung.
    Es ist wirklich schade, dass Rational offenbar wenig testet.

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    360
    Hallo,

    wenn man sich zum Thema RDi einlesen möchte, wie sollte man nach eurer Meinung rangehen?

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Hallo,

    egal ob mit oder ohne Schulung würde ich es wie folgt machen:

    1. SW Downloaden
    2. Installieren
    3. Verbindung zur AS/400 einrichten
    4. Filter einrichten
    5. Sourcen direct bearbeiten
    6. Sourcen über Lokalte Projekte bearbeiten
    7. Sourcen über Versionsverwaltung bearbeiten

    lg Andreas

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    Hallo,

    egal ob mit oder ohne Schulung würde ich es wie folgt machen:

    1. SW Downloaden
    2. Installieren
    3. Verbindung zur AS/400 einrichten
    4. Filter einrichten
    5. Sourcen direct bearbeiten
    6. Sourcen über Lokalte Projekte bearbeiten
    7. Sourcen über Versionsverwaltung bearbeiten

    lg Andreas
    Und vor allem sollte man genügend Zeit zur Verfügung haben, um diverse Dokumente oder auch nur Anfragen im jazz forum zu lesen.

    lg
    der andere Andreas aus Wien
    der seit der Release 1 in der Betaversion mit diesem Ding zu tun hat und mittlerweile seit gut 4 Jahren das gesamte Paket im Einsatz hat und den gesamten Entwicklungsprozess der hauseigenen Software steuert bis hin zum Produktiveinsatz
    Andreas
    Ein AS/400 Dinosaurier since 1989

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    43
    Gibt es die Möglichkeit Fehler und Verbesserungsvorschläge für den RDi zu melden/einzureichen?

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.217
    Eine Möglichkeit wäre ein Post im RDi Forum von IBM (bei developerWorks). Dort lesen und antworten auch IBM Mitarbeiter:
    https://www.ibm.com/developerworks/c...0-000000002285

    Es gibt noch eine offizielle Methode, um Verbesserungsvorschläge (nicht nur für RDi) bei IBM einzureichen. Der sogenannte Design Change Request Process for IBM Midrange Servers and Related Software
    Dort habe ich auch schon mal einen Verbesserungsvorschlag für RPG abgegeben. Es kam auch eine Bestätigungsmail und ein paar Monate später noch eine mail, dass man das untersucht:
    http://www-01.ibm.com/support/docvie...d=nas8N1015918

    Dieter

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.934
    Versuchs mal hier:
    IBM RFE (Request For Enhancement) Community

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    43
    Vielen Dank! DAs werde ich mir ausprobieren.

  11. #11
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    314
    Du kannst Dich aber auch kostenlos auf jazz.net registrieren und dort direkt einen WorkItem einstellen, da sitzen die Entwickler der Rational Software und ich habe von dort schon einiges an Verbesserungen bzw. HotFixes direkt bezogen.

    Vor allem würde das eventuell der i-community auf jazz.net helfen besser unterstützt zu werden
    Andreas
    Ein AS/400 Dinosaurier since 1989

  12. #12
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von nico1964 Beitrag anzeigen
    Du kannst Dich aber auch kostenlos auf jazz.net registrieren und dort direkt einen WorkItem einstellen, da sitzen die Entwickler der Rational Software und ich habe von dort schon einiges an Verbesserungen bzw. HotFixes direkt bezogen.

    Vor allem würde das eventuell der i-community auf jazz.net helfen besser unterstützt zu werden
    Ja wenn man Hotfixes schneller haben will ist jazz.net die bessere wahl.
    Nur zur Info wenn man Windows 10 einsetzen will ist das mit der 9 Version auch kein Problem. Selbst IBM i Access for Windows läuft auch unter Windows 10.

Similar Threads

  1. RDi - RPG include Path
    By bofrost in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22-06-12, 11:23
  2. Erfahrungen mit H A T S
    By bernhardm in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13-05-06, 14:03
  3. Erfahrungen mit BDE-Systemen
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27-09-05, 09:29
  4. Erfahrungen Releasewechsel von 5.2 auf 5.3
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01-12-04, 15:38
  5. Erste Erfahrungen bei der Umstellung auf V5R3 !
    By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-11-04, 17:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •