-
Falsch!
Wenn du das externe Programm immer nur aus ILERPG mittels Prototyp aufrufst, legt der Compiler eben eine entsprechend große Kopie an, es gibt dann keinen Müll.
Durch "varying" wird eine 2-byte-Längeninformation vorangestellt, die du einfach mit %len() abfragen kannst.
%len() liefert die Länge des Inhaltes bei varying (bzw. DDS-varlen) Feldern, %size() die tatsächliche definierte Größe.
Bei fixed Variablen liefert %len() und %size() die selbe Information.
Beim Aufruf von CLP definierst du eben eine 1002-Byte-Variable und stellst die Länge per %bin(&Ziel 1 2) voran.
Similar Threads
-
By HeymannJ in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-11-12, 11:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks