-
Ggf. liegt die Software (wie für ClientAccess ja auch) irgendwo auf dem IFS in /QIBM o.ä. zur Verfügung.
-
Rational Development Studio for i beinhaltet die ganze Entwicklungsumgebung für die Power i.
Heisst: RPG, Cobol, SEU, SDA etc.
Der Rational Developer for Power oder i muss separat bestellt werden und kommt in Form einer DVD (normalerweise)
Alles klar?
kf
-
 Zitat von camouflage
Rational Development Studio for i beinhaltet die ganze Entwicklungsumgebung für die Power i.
Heisst: RPG, Cobol, SEU, SDA etc.
Der Rational Developer for Power oder i muss separat bestellt werden und kommt in Form einer DVD (normalerweise)
Alles klar?
Das ist ja für die Maschine bestellt und auf der as-400 anscheinend ja auch installiert (gegen viel Geld: Muss es für den PC-Bereich nochmal extrag geordert werden ? Es wurden keine DVDs oder ähnliches geliefert.
-
Zum besseren Verständnis:
Der Websphere Application Server (WAS) ist für Web-Entwicklungen gedacht und hat mit RPG oder Cobol Entwicklung wenig zu tun (auch wenn man die einbinden kann).
Ich nehme an, du frägst nach dem RDp, also dem Entwicklungswerkzeug auf dem PC. Dieses muss separat geordert werden. Kann über Passport bestellt werden.
Was du auch machen kannst, eine Demolizenz herunter laden.
z.B. hier Download : Rational Developer for Power Systems Software V8.5
Allerdings gibt es bereits die Version 9, einfach googeln.
Hier: https://www.ibm.com/developerworks/downloads/r/rdi/
(immer diese Namensänderungen)
kf
-
 Zitat von camouflage
Zum besseren Verständnis:
Der Websphere Application Server (WAS) ist für Web-Entwicklungen gedacht und hat mit RPG oder Cobol Entwicklung wenig zu tun (auch wenn man die einbinden kann).
Ich nehme an, du frägst nach dem RDp, also dem Entwicklungswerkzeug auf dem PC. Dieses muss separat geordert werden. Kann über Passport bestellt werden.
Was du auch machen kannst, eine Demolizenz herunter laden.
z.B. hier Download : Rational Developer for Power Systems Software V8.5
Allerdings gibt es bereits die Version 9, einfach googeln.
Hier: https://www.ibm.com/developerworks/downloads/r/rdi/
(immer diese Namensänderungen)
Verstehe ich das jetzt richtig: Geordert hatte ich kostenpflichtig: 5733-SOC IBM Rational Developer for i for SOA Construction mit 5839 Supply V8.5
u n d 5662-SOA 3-years Registration for 5733-SOA/SOC
was nach meiner Meinung die RPG-Entw.-Umgebung und auch die Web-Entwicklung mit enthalten würde.
Und um damit arbeiten zu können, muss zusätzlich noch Rational Developer for Power Systems Software V8.5 bestellt werden.
Ist das so richtig ?
-
Aha,
wenn du den Rational Developer for i SOA construction bestellt hast, ist der RDi bzw RDp dabei.
Wie Baldur erwähnt hat, müsstest du den auf der Maschine finden.
(Habe meinen halt noch mit DVD's erhalten)
kf
-
Hallo,
Also die Installation für den PC selbst kannst du auf jeden fall übers Web (wie oben beschrieben) herunterladen.
Für den RDi brauchst du jedoch für JEDEN Client eine eigene Lizenz. Die hat nur wenig mit den Installierten Lizenzen auf dem System zu tun.
Diese Lizenz ist ein jar-File ein paar KB groß (com.ibm.rdpower.rpgtools.pek.jar).
Erst mit dieser kannst du den RDi als Vollversion nützen.
Du kannst damit dann auch auf andere AS/400 Systeme arbeiten da es sich dabei um eine PC- und keine Server-Lizenz handelt.
lg Andreas
-
 Zitat von andreaspr@aon.at
Hallo,
Also die Installation für den PC selbst kannst du auf jeden fall übers Web (wie oben beschrieben) herunterladen.
Für den RDi brauchst du jedoch für JEDEN Client eine eigene Lizenz. Die hat nur wenig mit den Installierten Lizenzen auf dem System zu tun.
Diese Lizenz ist ein jar-File ein paar KB groß (com.ibm.rdpower.rpgtools.pek.jar).
Erst mit dieser kannst du den RDi als Vollversion nützen.
Du kannst damit dann auch auf andere AS/400 Systeme arbeiten da es sich dabei um eine PC- und keine Server-Lizenz handelt.
lg Andreas
Was ist denn eigentlich im IFS enthalten ?
Unter QIBM gibt es einen Ordner: WebSphere, darunter dann App Server, darunter dann V7, darunter dann Express mit vielen Unterordnern.
Beim Download-Link habe ich anscheinend zwei Möglichkeiten:
01. Installations-Manager
02. HTTP / Download Director
Was brauche ich da ?
-
 Zitat von loeweadolf
Beim Download-Link habe ich anscheinend zwei Möglichkeiten:
01. Installations-Manager
02. HTTP / Download Director
Was brauche ich da ?
Kurz: Beides
Den Installation Manager benötigst du auf jeden Fall um den RDi überhaupt installieren zu können. Ist quasi das Installationsprogramm.
Über HTTP oder den Download Director kannst du dann die eigentlichen RDi Packete herunterladen.
lg Andreas
-
Und genügend Zeit einplanen, RDi for SOA ist ein ganz schöner Brocken - vor allem der RBD.
kf
-
Danke an alle, die mir geholfen haben.
Ich habe jetzt nach Überwindung einiger Schwierigkeiten, das "IBM Rational Developer for Power System Software 8.5.1" runtergeladen und zumindewst die "RPG- und Cobol-Entwicklungsumgebung" installiert.
Beim Aufruf gibt man einen Workbench-Namen an. Hier habe ich leichtsinng angekreuzt: "nie mehr nachfragen", so dass ich bei einem Neuaufruf den Namen nicht mehr ändern kann, z.B. für ein anderes Projekt. Wie kann ich das "ankreuzen" rückgängig machen ?
-
 Zitat von Fuerchau
Ggf. liegt die Software (wie für ClientAccess ja auch) irgendwo auf dem IFS in /QIBM o.ä. zur Verfügung.
Das stimmt !
Unter QIBM gibt es einen Order: WebSphere, darunter dann App Server, darunter dann V7, darunter dann Express mit vielen Unterordnern.
Was muss ich denn machen, um Rational Websphere zum Laufen zu bringen ?
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29-06-06, 15:56
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17-05-06, 11:38
-
By apparat in forum NEWSboard Java
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-12-05, 12:54
-
By WPF in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09-09-05, 16:57
-
By Ludger Muhmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-08-04, 11:34
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks