-
Zuerst einmal Danke für Eure Anteilnahme und Eure Antworten.
@Fuerchau
Mit den Parametern habe ich schon sämtliche mögliche Kombinationen durchgespielt, immer mit dem gleichen Resultat!
@Anton Gombkötö
An der Firewall kann es insofern nicht liegen, da es auf dem alten System mit V5R3 jahrelang tadellos funktioniert hat. In der ganzen Umgebung wurde "nur" das System selbst gewechselt. Alles andere wie Firewall, Switches etc. blieb wie es vorher auch war.
Das wäre zumindest eine Erklärung, warum's mal geht und mal nicht.
Leider geht es immer nur 1x oder 2x. Danach kommt immer zuerst diese 500'er Fehlermeldung und dann ist schluss. Wenn es an der Firewall liegen würde, dann müsste es dann und wann auch das erste mal nicht gehen. Ist jedoch nicht der Fall.
Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass das Problem bei einem anderen Kunden, bei welchen auch via FTP Bestelldaten abgeholt werden, ebenfalls auftritt. Bei diesem Kunden ist es jedoch nicht so problematisch, da selten mehr als 2 Dateien pro Lauf abzuholen sind. Aus diesem Grund ist es auch noch nicht aufgefallen.
Seit der Umstellung mit den Pausen dazwischen läuft es immer tadellosund fehlerfrei. Nachfolgend ein Log:
Code:
> lcd /idoc
Das lokale Arbeitsverzeichnis ist /idoc
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> get 20130919024210534_00061284.xml
227 Entering Passive Mode (193,222,64,82,149,70)
150-Starting Transfer
150-Downloading
150-Checking file
150 Starting Transfer
226 Transfer Complete
16483 Byte in 0.021 Sekunden übertragen. Übertragungsgeschwindigkeit 767.209
KB/s.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> SYSCMD DLYJOB DLY(0001)
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> get 20130919024243896_00061285.xml
227 Entering Passive Mode (193,222,64,82,169,40)
150-Starting Transfer
150-Downloading
150-Checking file
150 Starting Transfer
226 Transfer Complete
8619 Byte in 0.009 Sekunden übertragen. Übertragungsgeschwindigkeit 980.651
KB/s.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> SYSCMD DLYJOB DLY(0001)
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> get 20130919024446085_00061286.xml
227 Entering Passive Mode (193,222,64,82,128,130)
150-Starting Transfer
150-Downloading
150-Checking file
150 Starting Transfer
226 Transfer Complete
10213 Byte in 0.005 Sekunden übertragen. Übertragungsgeschwindigkeit 2091.622
KB/s.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> SYSCMD DLYJOB DLY(0001)
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> get 20130919024544364_00061287.xml
227 Entering Passive Mode (193,222,64,82,139,99)
150-Starting Transfer
150-Downloading
150-Checking file
150 Starting Transfer
226 Transfer Complete
3083 Byte in 0.002 Sekunden übertragen. Übertragungsgeschwindigkeit 1578.496
KB/s.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> SYSCMD DLYJOB DLY(0001)
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> close
221 Good-Bye
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> QUIT
Wer hat sonst noch eine Idee? Wahrscheinlich werde ich dieses Problem mal an IBM weiterleiten müssen!
Similar Threads
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:38
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-11-06, 16:18
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22-06-06, 20:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks