Mit SQL würde ich tatsächlich die Finger von lassen.
Da die Strukturen ja intern defniert sind, ist eine Strukturierung mit SQL eher sinnlos.

Ich würde die Dateien einzeln (mit UserOpn und Programmvariable für Dateinamen) durcharbeiten.

In der Zeit, in der du über SQL nachdenkst, hast du das Problem "klassisch" längst gelöst.

Wenn du unbedingt SQL nehemn willst, kannst du nur eine Union-View erstellen:

select 'FILEA', a.f1, a.f2 from Filea a
union all
select 'FILEB', a.f1, a.f2 from Fileb a
:

Möchstest du es strukturieren geht dass dann per "substr(a.f2, Pos, Len)".
Gepackte Dezimaldaten kannst du dann nur per
"dec(substr(hex(substr(a.f2, Pos, Len)), 1, len*2-1), n, m)" umwandeln, wobei du das Vorzeichen noch separat auswerten musst.