Leider sind die SQL-Dialekte zwischen den DB's nicht so "kompatibel" wiie man sie gerne hätte um DB-Neutral entwickeln zu können.
Außerdem sind gerade die Optimierungsmöglichkeiten der DB's sehr unterschiedlich.
Ich kann die Entwickler schon verstehen, wenn sie sich auf eine DB fixieren.
Zumal inzwischen der SQL-Server auch eine gute Integration zu .NET-Entwicklungen (Trigger, Functions, usw.) bietet.
Gerade letztere sind leider sehr DB-spezifisch. Ich kann eine SQL-Funktion oder Prozedur des SQL-Servers in .NET nicht mal so eben auf eine AS/400 portieren.
Von anderen DB's ganz zu schweigen.