[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Umstellung Printserver nach Windows 2008 R2 mit 64 Bit Drucker Treiber Landscape

    Hallo Forum,
    vielleicht hatte jemand schon einmal das Problem und zwar nach Umstellung des Printservers von Windows 2000 nach Windows 2008 R2 64 Bit gibt es noch Probleme mit der Darstelltung beim Querdruck (Landscape). Die Schriftart wird nicht angepasst und es sieht so aus, als wenn in 10 cpi gedruckt werden würde.

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Benutzt du unter dem 2008 Server die mitgelieferten Treiber oder hast du die Herstellerspez. Treiber geladen?

    Ansonsten würden mir noch erw. Einstellungen einfallen.

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    [QUOTE=TARASIK;86660]Hallo Forum,
    vielleicht hatte jemand schon einmal das Problem und zwar nach Umstellung des Printservers von Windows 2000 nach Windows 2008 R2 /QUOTE]

    Jürgen, was macht der Printserver denn so, ausser Daten von hier nach dort zu schieben?
    Wenn mehr, dann dort ansetzen, also Treiber.

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Umstellungsproblem

    Hallo Zusammen,
    schon einmal vielen Dank für die Antworten. Also dies sind ganz normale PC5250 Druckersitzungen. Die Treiber sind von Microsoft heruntergeladen worden. Das Problem so wie es aussieht tritt nur auf bei Query Ausdrucken mit dem Printerfile "QPQUPRFIL". Nur wenn ich diese Druckausgabe auf dem alten Printserver ausdrucke und danach auf dem neuen Windows 2008 R2, dann stimmt die Schriftart nicht mehr. Es wird korrekt quer gedruckt, aber die Schriftzeichen liegen sehr eng zusammen. Ich habe schon vermutet, dass es an den Treibern liegt. Aktuell betrifft es den HP Laserjet 5L. Ich habe schon einige Einstellungen ausgetestet, aber keine war im Endeffekt hilfreich. Wenn ich über PDT drucke, sieht Druckausgabe ok aus, aber es fehlen die Umlaute.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Warum verwendest du eine 5250-Druckersitzung?
    Du kannst doch einen Windows-Printserver via LPD als Remote-OUTQ ansprechen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. QNTC und Windows 2008, aber für V5R3
    By Peet in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-10-12, 10:07
  2. ClientAccess auf Win Server 2008 R2
    By svit in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06-01-12, 14:06
  3. Windows Server 2008 R2 und IFS
    By Screwdriver in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-08-11, 14:06
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-02-05, 13:41
  5. Drucker mit IPDS blockiert den Druck für Windows Clients
    By Koelch400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03-11-04, 07:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •