Bei dem Job handelt es sich um eine BRMS-Sicherung, die automatisch jeden Abend um 22:00 anläuft. Im Joblog des beendeten Jobs von gestern abend sehe ich in den Jobübergabe-Attributen einen Parameter "MSGQ (QUSRSYS/QSECOFR)". In dieser MSG-Queue finde ich aber nicht die relevanten Meldungen.

Habe mir im RCVMSG-Command nochmals die Parameter angesehen. Wie ich das verstehe,kann ich unter "Nachrichtenwarteschlange" entweder eine externe Warteschlange (zB. QSYSOPR) eingeben, oder ich gebe unter "MSGQ des Aufrufstapeleintrags" etwas ein. ABer um ehrlich zu sein: Beim Hilfetext dieses Parameters muß ich passen, da verstehe ich nur Bahnhof (wie gesagt, wir haben hier keinerlei eigene Anwendungen unter OS/400 laufen; wir haben damals SAP R/3 von der Stange installiert und sorgen seitdem lediglich für Sicherungen, PTF-Pflege und HW-Wartung - daher sind mir Begriffe wie "Aufrufstapel", "ILE-Programmeingangsprozedur" oder "OPM-Programm" nicht geläufig).

Wie müßte denn ein Monitoring der Nachrichtenwarteschlange des Sicherunsgjobs aussehen?

Ich bin dankbar für jeden Tip!

MfG,
Systemer