Dem muss ich widersprechen, es gibt noch SNA over IP und das wird mit einem sog. ANYNET-Controller erreicht:

CRTCTLAPPC CTLD(ZielSys)
LINKTYPE(*ANYNW)
ONLINE(*YES)
APPN(*YES)
RMTNETID(*NETATR)
RMTCPNAME(ZielSysName)
NODETYPE(*LENNODE)
BEXROLE(*NETNODE)
HPR(*NO)
TMSGRPNBR(1)
AUTOCRTDEV(*ALL)
AUTODLTDEV(1440)
USRDFN1(*LIND)
USRDFN2(*LIND)
USRDFN3(*LIND)
TEXT('ANYNET Controller')

Auf dem Zielsystem muss das entsprechende Gegenstück definiert werden.

Zusätzlich auf beiden Systemen:
ADDTCPHTE INTNETADR 'x.x.x.x') HOSTNAME((ZielSystem.APPN.SNA.IBM.COM))

Dann funktioniert auch SNA selbst wenn GB-Ethernet dies nicht kann !
Devices werden nicht benötigt.

Jetzt funktioniert STRPASTHR und SNADS.

Viel Spaß beim Ausprobieren.