Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Der OpsNav verwendet an dieser Stelle die ganz normalen Windowsfunktionen.

Also einfach mal obige maßnahmen ergreifen und z.B. über Netzlaufwerkszugriff aus dem Explorer den Copyvorgang ausprobieren.
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn via iNav Daten kopiert werden, werden keine Windowsfunktionen (NetServerfunktionen) verwendet. Diese werden nur verwendet, wenn der Ordner via NetServer freigegeben ist und dann vom Client als Netzlaufwerk verbunden ist.

MFG Zerberus