-
1. Warum willst Du SELECT ... INTO verwenden und jeden und dann jeden Datensatz via Schlüssel einzeln lesen?
2. Wenn Du einen Cursor verwendest kannst Du jede ausgewählte Spalte in eine Datenstruktur übernehmen. Ich habe an dieser Stelle nicht ausprobiert, ob an dieser Stellen ein Fetch in eine Datenstruktur, die mit LIKEREC definiert wurde übernehmen werden kann.
Ansonsten kann man eine Datenstruktur, die alle Spalten, die in dem Cursor ausgewählt wurden erstellen. Die Datenstruktur kann beim Fetch angegeben werden. Mit EVAL-CORR kann man die Datenstruktur mit einem in eine Subfile-Datenstruktur, die mit LIKEREC definiert wurden übernommen werden. Beim Write wird dann diese Datenstruktur angegeben werden.
Birgitta
Similar Threads
-
By Mädele in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27-02-03, 19:08
-
By Fertig in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-02-03, 11:28
-
By Andre_P in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-02-03, 09:51
-
By Michael@Paff.de in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-04-02, 08:42
-
By Pia in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-04-02, 15:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks