-
Ja Mädele, das ist ein eindeutiges "JO!" weil man irgendwann alleine schon wegen der Database Cross References (*DBXREF) nicht am RCLSTG vorbeikommt. Ok, man kann den *DBXREF alleine ausführen, aber wenn beschädigte Objekte vorliegen dann hat man eh keine andere Wahl als diese zu löschen respektive erst mal den RCLSTG seine Arbeit tun zu lassen.
Führ einfach mit einem *ALLOBJ Benutzerprofil oder direkt mit QSECOFR einen DSPOBJD *ALL/*ALL auf eine Outfile aus, in dieser Datei gibts eine Spalte die die Beschädigung ausdrückt (0=ok, 1=beschädigt). So kannst Du im voraus schon mal einen Überblick gewinnen was Sache ist auf deiner Maschine.
Aber wie gesagt: Über kurz oder lang kommst Du nicht am RCLSTG vorbei um Inkonsistenzen der File Systeme bzw. der DBXREF Tabellen zu beseitigen.
Grüße und schönes Wochenende
Martin
Similar Threads
-
By Gerhard in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-06-05, 09:51
-
By Mädele in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-03-05, 11:27
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 04-02-05, 07:56
-
By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-12-04, 10:38
-
By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26-10-04, 07:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks