Die Vermutung ist wohl richtig (siehe die Anmerkungen zu "Library name" der Send Data Queue" (QSNDDTAQ) API und Receive Data Queue (QRCVDTAQ) API). Es sind also wahrscheinlich die APIs auf der AS/400, die sich die Speicheradresse der umbenannten Datenwarteschlange gemerkt haben und über diese Speicheradresse weiterhin auf diese zugreifen.