Hallo,

uns ist aufgefallen, dass interaktive iSeries-Sitzungen scheinbar sehr viel Speicher benötigen, wenn sie ein Java-Programm aufgerufen haben. Vielleicht interpretieren wir die Werte auch einfach falsch:

Im WRKACTJOB sieht ein Job folgendermaßen aus, wenn er noch keine Java-Funktionalität benutzt hat:
QPADEV012K SCHRO970 INTER AKTIV PGM-SYS000CL DSPW


Nachdem er einmal ein Java-Programm aufgerufen hat, sieht das so aus:
QPADEV012K SCHRO970 INTER AKTIV PGM-jvmStartPa DSPW

Wenn man sich jetzt noch mit WRKJOB, Auswahl 3 ("Jobausführungsattribute anzeigen, falls aktiv") den Wert "Benutzter temporärer Speicher" anschaut, sieht man, dass der Speicherverbrauch nach dem Benutzen von Java wesentlich höher ist.

Das wundert uns natürlich nicht grundsätzlich. Aber wir überlegen, ob es irgendwie möglich ist, die in einem Job einmal gestartet virtuelle Maschine wieder zu beenden. Weiß das jemand? Auf Dauer werden wir das alles sicherlich mal so bauen, dass die Java-Nutzung als Job submitted wird. Dann müsste der Speicher wieder sauber sein.

Gruß,
Dieter