-
Da er allerdings eine VIEW generiert hat und eine VIEW IMMER ungeschlüsselt ist, kann er nicht einfach die physische Datei durch eine View ersetzen.
Die einfachste Möglichkeit ist an dieser Stelle tatsächlich eine DDS beschriebene logische Datei mit den gleichen Schlüssel-Feldern und entsprechenden Select/Omit Anweisungen zu erstellen, diese im RPG-Programm angeben und das Programm anschließend kompilieren.
Anstatt der DDS beschriebenen logischen, könnte man auch in Release 6.1 und höher einen SQL-Index mit den entsprechenden Schlüssel-Feldern und zusätzlicher WHERE-Bedingung generieren und diesen Index in den F-Bestimmungen angeben. (SQL Indices können zwar in SQL-Statements nicht direkt angegeben werden, wohl aber mit native I/O wie geschlüsselte logische Dateien verwendet werden.
Birgitta
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks