Danke Robi.
Bei uns rufen die User ein selbstgeschriebenes Java Tool auf, das Excel-Tabellen erstellt. Das kann schon mal ein paar Minuten laufen. Ich denke, wenn wir die Java-Calls in die QINTER submitten, hätten wir weiterhin Parallelverarbeitung und der Speicher wäre nach der Beendigung des Programms wieder aufgeräumt. Nur leider müssen wir da in einige zentrale Programme eingreifen.

Dieter