-
Dies geht 1. nur für reine IP-Verbindungen.
Über go CFGTCP, Auswahl 2 können Routings zur anderen Maschine eingetragen werden.
Mit Auswahl 10 kann ein Hostname angegeben werden. Dann klappt z.B. TELNET oder auch FTP.
Die 2. Möglichkeit ist dann ausschließlich noch für SNA-Verbindungen (auch über IP) in einem AS/400-Netzwerk möglich.
Hierzu muss die "vermittelnde" Maschine als NETNODE (CHGNETA) definiert werden.
ANYNET-Verbindung generieren und Verzeichniseinträge (WRKDIRE) bzw.
ADDDIRE USRID(*ANY ZielSys)
USRD('Zielsystem')
SYSNAME(VerwSys)
eintragen.
Dann klappt z.B. STRPASTHR und alle SNDNET-Befehle zum Zielsystem.
Eine Benutzung anderer Leitungen (BSC/SDLC/X25) ist direkt nicht möglich.
Similar Threads
-
By Dark in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25-10-06, 12:17
-
By Q_SECOFR in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 03-08-06, 17:04
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
-
By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:01
-
By WiKl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12-04-06, 09:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks