[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @Robi
    SQL kann nie von einem ODBC-Treiber ausgeführt werden. Dieser stellt ja nur die Verbindung zum System her und reicht dies dann an die DB weiter.
    Man sieht das dann auch schön im Joblog des QZDASOINT.

    Zumindest hat der Kunde mal versprochen, die DB-/PTF's noch zu installieren, ich werde berichten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Ok, trotzdem gib es zwischen verschiedenen Treibern teilweise erhebliche performance Unterschiede.
    Und ich meine, das wir mal den Fall hatten, wo ein ODBC Treiber ein SQL deutlich schneller ausführte als ein JDBC Treiber. Eine andere Anforderung (selbe AS400, selber PC) aber vom JDBC schneller bedient wurde. Daher denke ich schon, das der Treiber am Rande mitspielt.
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Die Performanceunterschiede diesbezüglich betreffen nicht den SQL selber, sondern meist das Abrufen von Metadaten über das Record/Resultset.
    Hier gibt's natürlich unterschiedliche Implementationen, die je nach Datenbank auch verschieden gelöst werden müssen.
    Beim AS/400 CLI (die Basis für ODBC) reicht meist ein Describe-Befehl um alle Felder zu beschreiben.
    Laut ODBC-Funktionen (CLI) kann ich allerdings auch jedes Feld einzeln abrufen, was halt jedes Mal einen zusätzlichen Netzcall zur AS/400 auslöst. Je mehr Felder ich habe, desto länger dauert das dann halt.
    Mache ich z.B. einen "Select * from table where 1=0" von der AS/400 kommt der sehr schnell zurück und ich habe die Feldliste quasi sofort. Mache ich das selbe bei Oracle oder Firebird, führt das erst mal zum Tablescan. Anschließend wird für jedes Feld ein einzelner SQL abgesetzt, und das dauert dann schon mal.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nun hat der Kunde die o.g. PTF's eingespielt und der SQL läuft nun überhaupt nicht mehr.
    Fehler:
    SQL0802 - Data conversion or data mapping error.

    Nun müssen wir das Ganze wieder von vorne analysieren und den SQL umarbeiten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. V5R4 -> V7R1, Problem mit Trigger-Programmen
    By programmer400 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03-12-13, 14:19
  2. QNTC ist leer auf neuer AS400 (V7R1)
    By mott in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-11-13, 14:08
  3. neue Maschine, V7R1, IFS
    By programmer400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19-11-13, 11:05
  4. Euro-Zeichen und kein Ende
    By Herbert Schmidt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16-11-01, 00:26
  5. AS/400 Mod. 170 #2385 per Ende 3/2001 zvk!!!
    By tomski in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05-03-01, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •