-
Wenn Du kein Programmierer bist, tut es mir leid, das sagen zu müssen:
Per Makroaufzeichnung bekommst du das leider nicht hin, da gehört schon erheblich mehr dazu.
Die 5250-Makros bestehen ja aus VBScript-Code den man dann verändern/erweitern muss.
Um Excel zu starten bzw. zu steuern muss man natürlich Excel starten.
Dies wird mittels CreateObject("Excel.Application") durchgeführt. Anschließend gibt es ein komplexes Objektmodell um Excel zu steuern.
Ich stimme da eher meinem Vorredner zu, dies in Excel direkt mittels "Externe Daten" als Abfrage über MS-Query zu importieren. Hierzu findest du im Forum genügend Bespiele zur Vorgehensweise.
Similar Threads
-
By jgv in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-13, 14:41
-
By Franz.Rung in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-11-13, 15:32
-
By karin-vogelmann in forum NEWSboard Windows
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-06-03, 15:26
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-04-02, 16:49
-
By Pachlina in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-01-01, 11:16
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks