... CPYFRMIMPF ist lediglich ein dümmlicher Name. Andere Datenbanken nennen solche Routinen load und unload. Sprich: die CSV Files kommen aus einer Datenbank, werden transportiert und dann landen sie wieder in einer anderen Datenbank - und wenn die Tabellen zueinander passen, dann geht das alles.
Für "echten" Schrott (Datum schnellstens etc.) hat CPYFRMIMPF die beiden Parameter ERRLVL, ERRRCDFILE und ERRRCDOPT (F1 und lesen macht schlauer). Mit den Tausenderpunkten ist das so eine Sache, das könnte CPYFRMIMPF händeln und sollte es wohl auch tun. EIn search/replace ist wohl zu wenig, der würde auch "." in Strings entfernen, sich dafür einen Filter zu schreiben, sollte wohl jeder Programmeur-AZUBI hinbekommen...

D*B