-
Die Datenquelle muss noch konfiguriert werden.
In der Registerkarte "Allgemein" vergibst du einen Namen, den du später immer wieder verwenden kannst.
In der Registerkarte "Server" trägst du in die Bibliotheksliste deine Bibliothek ein und klickst dann OK.
Falls du bei der Übertragung ggf. bei Zeichenfeldern unverständliche Daten erhältst, hat deine Datei auf der AS/400 keine CCSID. Diese trägst du auf der AS/400 mittels "CHGPF file(myfile) ccsid(273)" noch nach.
Die 2. Möglichkeit ist, über Systemsteuerung->Verwaltung->ODBC die Konfiguration deines DSN's noch mal aufzurufen und in der Registerkarte "Umsetzung" Binärdaten umsetzen anklickst und wieder mit OK bestätigst.
Danach müßte alles funktionieren.
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 15:02
-
By Q_SECOFR in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 03-08-06, 18:04
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 13:22
-
By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-06-06, 09:01
-
By holgerschurig in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-04-06, 16:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks