Die Datenquelle muss noch konfiguriert werden.
In der Registerkarte "Allgemein" vergibst du einen Namen, den du später immer wieder verwenden kannst.
In der Registerkarte "Server" trägst du in die Bibliotheksliste deine Bibliothek ein und klickst dann OK.

Falls du bei der Übertragung ggf. bei Zeichenfeldern unverständliche Daten erhältst, hat deine Datei auf der AS/400 keine CCSID. Diese trägst du auf der AS/400 mittels "CHGPF file(myfile) ccsid(273)" noch nach.
Die 2. Möglichkeit ist, über Systemsteuerung->Verwaltung->ODBC die Konfiguration deines DSN's noch mal aufzurufen und in der Registerkarte "Umsetzung" Binärdaten umsetzen anklickst und wieder mit OK bestätigst.

Danach müßte alles funktionieren.