-
Ich hoffe, dass ich eine der richtigen Joblogs erwischt habe. Da sind schon einige.
5761SS1 V6R1M0 080215 Jobprotokoll anzeigen FSY 16.03.18 11:26:19 Seite 1
Jobname . . . . . . . . . . : QRWTSRVR Benutzer . . . . : QUSER Nummer . . . . . . . . . . . : 491683
Jobbeschreibung . . . . . . : QDFTSVR Bibliothek . . . : QGPL
NACHR-ID ART BEW DATUM ZEIT VON PGM BIBLIOTHEK INST AN PGM BIBLIOTHEK INST
CPF1124 Information 00 16.03.18 11:22:31,058865 QWTPIIPP QSYS 04C0 *EXT *N
Nachricht . . . : Job 491683/QUSER/QRWTSRVR im Subsystem QUSRWRK in QSYS am
16.03.18 um 11:22:30 gestartet. Job im System am 16.03.18 um 11:22:30.
angekommen.
CPI9162 Information 00 16.03.18 11:26:19,171178 QCNTEDDM QSYS *STMT QRWTSRVR QSYS *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QCNTEDDM
Ausgangsprozedur . . . . . : SNDMSG
Anweisung . . . . . . . . . : 7978
Zielmodul . . . . . . . . . : QRWTSRVR
Zielprozedur . . . . . . . : main
Anweisung . . . . . . . . . : 352
Nachricht . . . : Der für die Bearbeitung der DDM-Verbindung zugeordnete
Zieljob wurde vom Quellensystem über TCP/IP gestartet.
Ursache . . . . : Job 644500/JOHNDO/BACKUP auf Quellensystem FSY startete
eine DDM-Verbindung über TCP/IP. Siehe Quellenjob 644500/JOHNDO/BACKUP für
alle weiteren Nachrichten bezüglich der DDM-Verbindung. DDM verwendet die
ferne IP-Adresse 192.168.70.13 und den fernen Port 32787 für diese
TCP/IP-Verbindung.
MCH3402 Abbruch 40 16.03.18 11:26:19,220110 < allProgram 001F7C QRWTSECR QSYS *STMT
Ausgangsprogramm . . . . . : AiUpcallProgram
Zielmodul . . . . . . . . . : QRWTSECR
Zielprozedur . . . . . . . : PRCSECMEC
Anweisung . . . . . . . . . : 5745
Nachricht . . . : Es wurde versucht, auf ein nicht mehr vorhandenes Objekt
oder Teile des Objekts Bezug zu nehmen.
Ursache . . . . : Die häufigste Ursache ist, dass eine gespeicherte Adresse
für ein Objekt nicht mehr korrekt ist, da das Objekt ganz oder teilweise
gelöscht wurde.
CPF3E86 Diagnose 40 16.03.18 11:26:19,220270 QRWTERR QSYS *STMT QRWTSECR QSYS *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QRWTERR
Ausgangsprozedur . . . . . : SNDMSG
Anweisung . . . . . . . . . : 8687
Zielmodul . . . . . . . . . : QRWTSECR
Zielprozedur . . . . . . . : HNDRWERR
Anweisung . . . . . . . . . : 6399
Nachricht . . . : Fehler bei der Verarbeitung verteilter Datenbanken
aufgetreten.
Ursache . . . . : Während der Verarbeitung der verteilten relationalen
Datenbank trat ein interner Fehler auf. Positionscode X'02'. Die Codes sind:
-- '01'X -- Der Fehler trat beim Anwendungsrequester auf. -- '02'X -- Der
Fehler trat beim Anwendungsserver auf. Fehlerbeseitigung: Das Problem
melden (Befehl ANZPRB). Technische Beschreibung . . . . . . . : Die
Fehlerinformation ist X'99'. Dies führt zu SQLCODE -30000 oder -30020 und
SQLSTATE 58008 oder 58009 beim Anwendungsrequester.
SQ30020 Diagnose 30 16.03.18 11:26:19,220296 QRWTERR QSYS *STMT QRWTSECR QSYS *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QRWTERR
Ausgangsprozedur . . . . . : SNDMSG
Anweisung . . . . . . . . . : 8687
Zielmodul . . . . . . . . . : QRWTSECR
Zielprozedur . . . . . . . : HNDRWERR
Anweisung . . . . . . . . . : 6399
Nachricht . . . : DRDA-Protokollfehler.
Ursache . . . . : Der Befehl oder die SQL-Anweisung ist infolge eines
Verteilungsprotokollfehlers, der sich auf nachfolgende Befehle oder
SQL-Anweisungen auswirken wird, fehlgeschlagen. Die Verbindung zur Anwendung
wurde unterbrochen und der Prozeß befindet sich in einem Status ohne
Verbindung. Der Protokollfehler ist X'1254' mit dem Positionscode X'02'. Die
Positionscodes sind: -- '01'X -- Der Fehler wurde im Anwendungs-Requester
5761SS1 V6R1M0 080215 Jobprotokoll anzeigen FSY 16.03.18 11:26:19 Seite 2
Jobname . . . . . . . . . . : QRWTSRVR Benutzer . . . . : QUSER Nummer . . . . . . . . . . . : 491683
Jobbeschreibung . . . . . . : QDFTSVR Bibliothek . . . : QGPL
NACHR-ID ART BEW DATUM ZEIT VON PGM BIBLIOTHEK INST AN PGM BIBLIOTHEK INST
erkannt. -- '02'X -- Der Fehler wurde im Anwendungsserver erkannt. Mögliche
Protokollfehler sind: -- '1218'X -- Nicht unterstützte Funktion angefordert.
Der Fehlercode lautet X'99'. -- '1232'X -- Unerwarteter permanenter Fehler.
-- '1245'X -- Dialogprotokollfehler. Der Fehlercode lautet X'99'. -- '1254'X
-- Unerwartete Fehlerbedingung. Der Fehlercode lautet X'99'. Ist der
Protokollfehler in der Liste nicht aufgeführt, im Handbuch "DDM Architecture
Reference" unter DDM-Codepunkt X'1254' nachschlagen. Fehlerbeseitigung: Das
Problem mit dem Befehl ANZPRB (Problem analysieren) melden.
CPF93B6 Information 10 16.03.18 11:26:19,368875 QPDSERR QSYS 0A03 QRWTSECR QSYS *STMT
Zielprozedur . . . . . . . : CALLFFDCMAC
Anweisung . . . . . . . . . : 6878
Nachricht . . . : Problemprotokoll aktualisiert.
Ursache . . . . : Es wurde ein Problem auf dem System festgestellt. Es wurde
jedoch kein Problemprotokolleintrag erstellt. Der Grund hierfür ist ein
bereits vorhandener Problemprotokolleintrag, der dieses Problem beschreibt.
Die vorhandene Problemprotokolleintrags-ID 1807347935 wurde aktualisiert.
Damit wird angezeigt, dass das Problem erneut aufgetreten ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks