DSPTAP ... OUTFILE(...) hilft dir zumindest, wieviel gespeichert ist.
Wie viel wirklich auf dem Band noch frei ist kann dir niemand beantworten.

Begründung:
Im Streamverfahren befindet sich hinter dem Schreibkopf ein Lesekopf, der die geschriebenen Daten abgleicht und bei Fehlern eine Wiederholung des vorherigen Blockes veranlasst.
Da kein Band perfect ist (errorfree), kann also durchaus weniger auf das Band passen, als definiert.
Zwar ist die Qualität zu früher erheblich gestiegen, aber eine Fehlerrate gibts halt doch.

Komprimierung:
Die Daten werden meist effektiv komprimiert.
Die Rate kannst du dir nach dem DSPTAP OUTFILE mit der originären jeweiligen Objektgröße zum Vergleich ermitteln.
Damit hast du dann einen Anhaltspunkt, ob deine Objekte * Komprimierungsrate theoretisch noch auf das Band passen.