... mit soviel Raffinesse ist der SQLRPGLE Precompiler leicht mal überfordert. Am Besten behandelt man den so, als ob das noch RPGII wäre, dann bekommt man keinen Streit:
- keine lokalen Variablen
- keine qualified DS
- alles für das SQL Geschäft global im Modul selber mit prefix HAL oder IBM definieren
- vor dem SQL von deinen wirklichen Variablen in die Workfelder, nach SQL wieder aus den Workfeldern in die wirklichen Variablen, dann merkt der Precompiler nix von dem neueren Zeug, was er nicht wirklich kann.

D*B