-
%KDS geht dann nicht da die ja alle Felder enthält, aber
setll (f1:f2:f3) myfile;
funktioniert doch. Wobei die Felder beliebige Felder oder Konstanten sein können.
Außerdem ist das besser lesbar, da ich nicht erst in der Quelle wieder die KDS suchen und anschauen muss, sondern die Felder direkt benenne.
Außerdem spare ich mir sogar die Moves, wenn ich aus DateiA lese und auf DateiB mit Feldern der DateiA zugreifen muss.
-
@Fuerchau
danke für die, wie immer, prompte Antwort! Okay dann halt f1:f2 und so weiter. Das mit der Lesbarkeit hatte ich eingentlich gar nicht bedacht.
Danke nochmal
LG
Franz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks