-
Da ist wie immer Raten angesagt.
- Unterschiedliche Excel-Versionen
- Unterschiedliche ADODB-Versionen
Beim ClientCursor wird das Recordset komplett in den Speicher geladen.
Ggf. kommt ADODB mit irgendeinem Feldtyp der Quelltabelle nicht zurecht, da diese angepasst werden müssen (z.B. max. Decimal(28, 4), kein BIGINT u.ä.).
Versuche mal mit adUseServer da du ja nur vorwärts liest (ist ggf. auch noch schneller!).
Dann stirbt er beim entsprechenden Satz.
Über die ODBC-Konfiguration kannst du den Debug-Modus aktivieren und in das Joblog des QZDASOINIT-Jobs schauen.
Similar Threads
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31-01-03, 16:32
-
By J.Kess in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-08-02, 15:05
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-08-02, 07:27
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-07-02, 11:54
-
By Bärnd in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29-05-02, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks