Hallo zusammen!

Wir sitzen hier ziemlich ratlos mit einem Problem nach unserem Maschinenwechsel (auf Power7).
Wir haben V7R1 im Einsatz und arbeiten (noch) an dieser Stelle mit APPN und auch mit ICFF.
Genau bei diesen haben wir einen Fehler:

Code:
Nachrichten-ID . . . . :   CPF4734
Nachricht . . . :   Aufruffunktion für Datei >DATEI< in Bibliothek >LIB< für
  Einheit >DEV< zurückgewiesen.                                                
Ursache  . . . . :  Das ferne System hat den Versuch des lokalen Programms,   
ein fernes Programm zu starten, mit dem SNA-Fehlercode X'10086021'          
zurückgewiesen. Zwischen dem Quellen- und dem Zielprogramm liegt ein        
Schnittstellenfehler vor. Dieser Fehler wird durch den Fehlercode wie folgt 
gekennzeichnet:                                                             
  -- 080F6051 - Von dem Quellenprogramm angegebene Sicherheitscodes oder die
vom System gelieferten Standardwerte sind nicht korrekt.                    
  -- 10086021 - Der mit der Aufruffunktion (EVOKE) angegebene Programmname  
wurde vom fernen System nicht erkannt.                                      
...
Fehlerbeseitigung:  Sicherstellen, dass jegliche vom Quellenprogramm mit der  
  Aufruffunktion gelieferten Informationen, z.B die DDS-Schlüsselwörter SYNLVL
  oder SECURITY, mit den vom Zielprogramm erwarteten Werten übereinstimmen.  
  Sicherstellen, dass der für die Dialogart angegebene Wert (CNVTYPE) mit dem
  vom Zielsystem erwarteten Wert übereinstimmt. Ebenso sicherstellen, dass   
  jegliche vom System für das Quellenprogramm gelieferten Standardwerte mit  
  den vom Zielprogramm erwarteten Werten übereinstimmen. Anschließend die    
  Anforderung wiederholen.                                                   
Auswahlmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :     
  I -- Anfrage wird ignoriert.                                               
  C -- Anforderung wird abgebrochen. Abbruchnachricht CPF 5104 wird gesendet.
Von uns hat hier leider keiner Ahnung von dieser Art von Kommunikation.
Ja, das sollte man dann schnellstens ablösen - könnte ich sicherlich als Antwort lesen.
Natürlich sind Komponenten, die keiner handlen kann, mehr als ein Ärgernis.

Aber ich hoffe, ihr habt hier trotzdem einen richtig guten Ansatz.
Unser worst-case-Szenario sieht schon so aus, dass wir die alte i5 wieder hochfahren...

Wo muss man hier ansetzen?
Was für "Werte" sind an dieser Stelle interessant?

Wir haben an anderer Stelle von SNA auf EE umgestellt, weil die Kommunikation zu anderen Systemen auch nicht mehr auf die altbewährte Art funktionierte.

Danke für die Tipps und Unterstützung!
Ich hoffe, dass ihr mit solch mageren Infos etwas anfangen könnt?!

Bis gleich...