Hat das mit dem PC denn schon mal (auf dem alten System) funktioniert?
LIB/PGM werden als Variablen verwendet und sind ja eigentlich AS/400-spezifisch.
Ich kann mich dunkel an unsere Programme zur Kommunikation mit einem IBM-Host erinnern, wie da aber der Programmaufruf war kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Wenn du aber hier schaust:
http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/is...msticfevok.htm
kann das Format mit LIB/PGM nur mit einer AS/400 als Zielsystem funktionieren.
Wenn ein SNA-Client auf dem PC vorhanden ist, muss das wohl eher wie ein DOS-Befehl lauten, z.B. "/Pfad/Programm.exe".