dann brauche ich einen Application Server, der EJBs (Enterprise Java Beans) unterstützt, verbinde meinen Client an diesen EJB Server und der verbindet über einen Connection Pool an die Datenbank meines Vertrauens. Dann kümmert sich der Pool um die Gesundheit der Connections und temporäre Zugriffspfade etc. werden auf Verbindungsebene gecached etc.
Hallo D*B,
auch wenn es jetzt nicht direkt ins AS/400-Forum passt. Aber Du hast die Stichworte Application Server und EJB genannt. Für mich ist das ziemliches Neuland, aber das hört sich interessant an. Bis jetzt hab ich nur mit einem Tomcat-Server gearbeitet, der das bekanntermaßen nicht zur Verfügung stellt. Jetzt habe ich ein wenig nachgelesen, jedoch gibt es ziemlich viele JavaEE Server bzw. EJB-Container, sodass die Auswahl schwer fällt, wenn man sich damit nicht so auskennt.
Gibt es einen bestimmten Server, den Du empfehlen würdest? Was hältst Du z.B. von TomEE, der relativ neu ist und im Prinzip auf den Tomcat aufbaut und ihn um bestimmte Komponenten erweitert?

Gruß,
KM