OK - über den Begriff "Client/Server" lässt sich diskutieren. Was ich versucht habe zu erklären ist Folgendes: Ich habe ein VB.NET-Programm, welches eine Benutzeroberfläche emuliert. Dieses Programm kommuniziert via DataQueue mit einem Batch-Job auf der iSeries, in welchem die Business-Logik abläuft. Auch wenn das ein "schräges Konzept" sein sollte - es funktioniert und wird bei uns fast schon weltweit eingesetzt.

Um das Design ging es mir aber gar nicht.

Da auch unsere Business-Logik nicht fehlerfrei ist, kann es vorkommen, dass der Batch-Job auf der iSeries mit MSGW hängen bleibt. In dem Fall wartet das VB.NET Programm vergeblich auf eine Rückmeldung. Nach einem Timeout wird bisher dann der Status des Batch-Jobs geprüft. Wenn dieser auf MSGW steht, erhält der User eine Mitteilung, dass "etwas" nicht stimmt und kann dann entscheiden, ob er weiter warten möchte (bis eventuell jemand die Message auf der iSeries beantwortet hat) oder ob er das VB.NET Programm abbrechen will.
Hier wäre es jetzt schön, wenn der User die tatsächliche Message angezeigt bekommen würde und ggf. auch beantworten könnte.

Deshalb nochmal konkret die Fragen:

- Ist es möglich, die Fehlermessage eines Job, der auf MSGW steht, von einem anderen Job aus auszulesen?
- Ist es möglich, die Fehlernachricht von einem anderen Job aus zu beantworten?

Grüße
Thomas