[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2014
    Beiträge
    10
    OK - über den Begriff "Client/Server" lässt sich diskutieren. Was ich versucht habe zu erklären ist Folgendes: Ich habe ein VB.NET-Programm, welches eine Benutzeroberfläche emuliert. Dieses Programm kommuniziert via DataQueue mit einem Batch-Job auf der iSeries, in welchem die Business-Logik abläuft. Auch wenn das ein "schräges Konzept" sein sollte - es funktioniert und wird bei uns fast schon weltweit eingesetzt.

    Um das Design ging es mir aber gar nicht.

    Da auch unsere Business-Logik nicht fehlerfrei ist, kann es vorkommen, dass der Batch-Job auf der iSeries mit MSGW hängen bleibt. In dem Fall wartet das VB.NET Programm vergeblich auf eine Rückmeldung. Nach einem Timeout wird bisher dann der Status des Batch-Jobs geprüft. Wenn dieser auf MSGW steht, erhält der User eine Mitteilung, dass "etwas" nicht stimmt und kann dann entscheiden, ob er weiter warten möchte (bis eventuell jemand die Message auf der iSeries beantwortet hat) oder ob er das VB.NET Programm abbrechen will.
    Hier wäre es jetzt schön, wenn der User die tatsächliche Message angezeigt bekommen würde und ggf. auch beantworten könnte.

    Deshalb nochmal konkret die Fragen:

    - Ist es möglich, die Fehlermessage eines Job, der auf MSGW steht, von einem anderen Job aus auszulesen?
    - Ist es möglich, die Fehlernachricht von einem anderen Job aus zu beantworten?

    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von TSchuler Beitrag anzeigen
    Deshalb nochmal konkret die Fragen:

    - Ist es möglich, die Fehlermessage eines Job, der auf MSGW steht, von einem anderen Job aus auszulesen?
    - Ist es möglich, die Fehlernachricht von einem anderen Job aus zu beantworten?
    Klar geht das. Wenn du in einer 5250 Sitzung ein DSPMSG MSGQ(*SYSOPR) absetzt und die Nachricht beantwortest machst du ja auch nichts anderes.

    lg Andreas

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nun, das ist nicht ganz so trivial.
    Allerdings gibt es eine bessere Alternative.
    Mach einen CHGJOB INQMSGRPY(*DFT) im Start-CLP.
    Dann werden keine Antworten erwartet sondern die Standardantwort (meist Abbruch) gesendet.
    Nun noch per MONMSG den CALL des Serverjobs überwachen und entsprechend reagieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    beschäftige dich mit STRWCH
    Damit kannst du dein problem lösen
    Warscheinlich mußt du noch das (ehemalige) wrkfrgnjob (heist heute anders, aber google oder das forum
    hilft) verwenden um die Nachricht an den anderen Job zu bekommen

    Robi

    Nee, das mit dem wrkfrgnjob brauchst du warscheinlich doch nicht!
    Last edited by Robi; 07-04-14 at 09:18. Grund: Irrtum vom Amt
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2014
    Beiträge
    10
    Hallo Robi,

    danke für die Antwort. STRWCH kannte ich bisher noch nicht. Das werde ich mir mit Sicherheit noch genauer anschauen.

    Mein aktuelles Problem habe ich jetzt aber doch simpler gelöst. Siehe meine Antwort unten.

    Grüße
    Thomas

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2014
    Beiträge
    10
    Danke für den Tipp. Über den Parameter INQMSGRPY bin ich zwar auch schon gestolpert, habe ihn aber nie konkret benutzt. Das werde ich mir auf jeden Fall merken.

    Für mein aktuelles Problem ist das aber nicht ausreichend. Ich möchte ja eigentlich nicht unbedingt, dass der Serverjob abgebrochen wird. Manchmal ist es ja möglich, mit Retry oder Go zu antworten, nachdem ein Problem behoben ist.

    Ich habe es jetzt ganz anders gelöst (siehe meine Antwort unten).

    Grüße
    Thomas

Similar Threads

  1. SQLRPGLE Infos zu verwendeten Feldern auslesen
    By Peet in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-03-14, 13:41
  2. JOBLOG auslesen
    By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-02-14, 13:25
  3. Message über 2 Systeme senden
    By DE in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-03-03, 13:59
  4. Prozessor Gruppe Pnn Auslesen?
    By AndreasH in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-09-02, 10:36

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •