Hallo zusammen,

danke für alle Antworten. Ich habe es jetzt doch anders gelöst.

Der Serverjob bekommt jetzt eine eigene MSGQ zugewiesen (im SBMJOB => MSGQ). Dort drin wird zwar nicht die eigentliche Fehlernachricht abgelegt, aber wenigstens die Message CPI2404 - Antwort auf Nachricht in Nachrichtenwarteschlange QSYSOPR erwartet. Im Second-Level Text steht da dann auch die Fehlernachricht mit drin. Diese MSGQ kann ich problemlos überwachen und auslesen (weil sie im Gegensatz zur MSGQ QSYSOPR nicht gelockt ist).

Ich gebe jetzt einfach die komplette CPI2404 Meldung auf dem Client aus (mit Second-Level Text). Dann kann der User zwar nicht direkt auf die Nachricht antworten, aber er sieht zumindest detaillierter, welches Problem aufgetreten ist und dass eine Nachricht in QSYSOPR zu beantworten ist.

Grüße
Thomas