[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Versuch's mal hiermit:
    w3Schools - XML Tutorial

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    Danke, aber nein, das meine ich nicht.
    XML ist, in groben Zügen bekannt.

    Meine Fragen bezogen sich auf die Definitionen / Kennzeichungen, ...im RPGLE
    Woran erkennt der xml-lese Befehl, wie weit er einlesen muß, wie oft sich eine definition wiederholt, ...

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Hallo,
    im ILE RPG Rref. Handbuch findest du eigentlich sehr viele Beispiele von der IBM dazu.

    Ihr solltet euch auch XML-SAX anschauen.
    Damit kannst du eine Handler-Prozedur definieren. Beim durchlesen des XMLs wird für jedes Element/Attribut/Wert/... dieser Handler aufgerufen und du kannst sehr dynamisch auf die Daten eines XML Files zugreifen ohne die Struktur vorher genau kennen zu müssen.
    Auch dafür gibt es einige Beispiele im Handbuch.

    lg Andreas

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2013
    Beiträge
    175
    Das ist kein Wunder-Ding, ganz im Gegenteil.
    Es ist simpler, als Du denkst. Und scheitert öfter, als Du denkst.
    Wenn nicht alles 100%ig passt, bist Du, schon allein aus Fehler-Such-Gründen, möglicherweise mit XML-SAX besser bedient.

    Auf alle Fälle ist "XML-Wissen in groben Zügen" zu wenig.

    Wenn Du ins Krankenhaus gehst und Dir den Blinddarm rausnehmen lassen möchtest, wirst auch froh sein, wenn Du einen Chirurgen bekommst, dem Anatomie mehr als in groben Zügen bekannt ist.

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Hallo DiBe,

    Hier gibt's auch noch Info's über XML parsing von Scott Klement. Vielleicht hilft's. Auf jeden Fall findest Du am Ende noch einige weiterführende Links.

    Siehe hier:
    http://www.scottklement.com/presenta...ee%20Tools.pdf
    kf

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    Danke für die Infos, ich werde mit unseren Entwicklern sprechen.
    @BenderD
    der sowas mit einer ordentlichen Programmiersprache machen würde...
    Das find ich nett von Ihnen. Unsere Entwicklungsabteilung würde das auch gerne. Aber es kann niemand was anderes als RPG. Und das soll ja auch gehen.
    Dietlinde Beck

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von dibe Beitrag anzeigen
    Danke für die Infos, ich werde mit unseren Entwicklern sprechen.

    Das find ich nett von Ihnen. Unsere Entwicklungsabteilung würde das auch gerne. Aber es kann niemand was anderes als RPG. Und das soll ja auch gehen.
    Dietlinde Beck
    ... da kann ich doch nix dafür! Wer halt kein vernünftiges Werkzeug hat, der hat halt mehr Arbeit und das Resultat könnte auch schlechter sein, aber wenn man halt nicht lernen darf, will oder kann, aber auch dazu kann ich nix...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •