Wenn ihr die Quellen des CVTSPLSTMF könnt ihr die doch ggf. noch anpassen.
Dann lässt sich (ähnlich des Prescribes von Kyocera) mit speziellen Sequenzen diese Information doch ausgeben und von diesem Programm dann auf Unsichtbar setzen.
Beispiel: "!HB!Irgendein versteckter Text!HE!".
Das Programm prüft nach !HB! und scannt bis !HE!.